Seniorenzeitung

Mülheimer Seniorenzeitung Alt? na und! seit 1989

Alt? na und! 129/2023
Seniorenzeitung für Juni Juli August

Aus dem Inhalt:

  • Leben ohne Internet – geht´s noch (TI und GT)
  • Treffen in der Seniorenbegegnungsstätte (TI)
  • Telefonkreis (WW)
  • Eppinghofen hält zusammen „Ein Fest mit 100 Nationen“
  • OB Marc Buchholz zu Gast bei Alt? na und! (EMO)
  • 2×2 =? (gefunden GT)
  • Such im Alter (SW)
  • Wichtiger Hinweis zu dieser Ausgabe von Alt? na und! (Redaktion)
  • Mülheimer Zeitzeugen (WW)
  • Leserbrief Palliativversorgung
  • Ein Besuch bei Mario und Nette (CMJ)
  • Ganz schön frech (GST-B)
  • Musik heute (IK)
  • Was höre ich denn da? (FAM)
  • Das Geburtstagsgeschenk (FAM)
  • Ins Kino gehen (GP)
  • Menschen in Mülheim (GT)
  • Internationale Gartenausstellung 2027
  • Kleingärten (TI)
  • Futterhaus de luxe (SW)
  • „Du und Fußball? In Deinem Alter?“ (ev)
  • Prinzessin Luise, unsere „Königin der Herzen“ (ERA)
  • Gejo, Silbenrätsel, Bilderrätsel
  • Fräulein Stinnes gibt Gas (EMO)

Erstellt wurde die Zeitung zu Beginn im Rahmen eines VHS-Kurses an der Heinrich-Thöne-Volkshochschule in Mülheim an der Ruhr. Die VHS war Herausgeber. Seit dem 1. Januar 2021 gibt das Netzwerk der Generationen der Stadt Mülheim an der Ruhr die Zeitung heraus.

Verantwortlich für den Inhalt ist das ehrenamtlich arbeitende Reaktionsteam, dessen Zusammensetzung sich im Laufe der Jahre immer wieder geändert hat. Die Redaktionsmitglieder schreiben über Themen, wie Informationen zur Lebenshilfe, Ehrenamt, Menschen – Jung und Alt, Freizeit, Reisen Sport, Kultur, Geschichte, Politik und Gesellschaft, Humor und Rätsel.  

Die gedruckten Exemplare der Seniorenzeitung liegen an vielen Stellen in Mülheim zur kostenlosen Mitnahme bereit. Wer Alt? na und! nicht in Papierform haben möchte oder bekommen kann, findet hier die jeweils aktuelle Ausgabe zum Lesen und zum Herunterladen. Ältere Zeitungen ab Ausgabe 50 für jede Menge Lesespaß finden Sie im Archiv. Wer mehr über die Seniorenzeitung, ihre Anfänge, die heutige Arbeit und das Redaktionsteam erfahren möchte, findet Angaben dazu unter „Über uns“.

Wir hoffen, mit dieser Zeitung ein interessantes Angebot zu machen. Lob und Kritik helfen uns, stetig an der Qualität zu arbeiten, deshalb ist uns die Meinung der Leserinnen und Leser wichtig. Wir freuen uns über jeden Brief und jede Mail.
Ihr Alt? na und! – Redaktionsteam

14 Gedanken zu „Seniorenzeitung

  1. Lieber Herr Rosenkranz, liebe Redaktionsmitglieder,

    ich finde auch die digitale Fassung der Zeitung sehr gelungen und ansprechend. Ich wünsche Ihnen noch viel Erfolg und weiterhin eine zufriedene Leserschaft.
    Herzlichen Dank an Sie alle und vor allem auch an Gabriele Strauß-Blumberg für Ihr ehrenamtliches Engagement und Ihre Leidenschaft, immer wieder interessante und informative, lustige und nachdenkliche Artikel zu ersinnen.

    Herzliche Grüße, Ihr Jörg Marx für das Netzwerk der Generationen

  2. Ich hätte gern “ mitgemischt“ bei eurer Zeitung. Jedoch erlaubt es mein derzeitiger Gesundheitszustand nicht, bei euch mitzumachen. Es tut mir für euch und für mich leid, weil ich sehr viele Ideen habe zu allen möglichen Themen.
    Hab Bescheid bekommen, dass ich im Januar und Ende März für je 2 Wochen wieder eine Schmerztherapie bekomme und da wäre es leider nicht gut, wenn ich immer so lang pausieren würde.
    Ich wünsche für die Zeitung weiterhin viel Erfolg und freu mich auf viele interessante Seiten.
    Ihre Christel Friebe

  3. Ich freu mich immer, wenn ich in Apotheken oder bei meinem Arzt ein Exemplar finde. Jetzt werde ich die jeweilige neue Ausgabe immer auf meinem Tablet lesen. Tolle Zeitung mit interessanten Artikeln für uns „Alte“.
    Ich würde gern bei euch in der Redaktion „mitmischen“. Hab zwar überhaupt keine Ahnung von sowas; man kann es ja lernen.
    Würd mich freuen in dieser Angelegenheit bald von Euch zu hören

  4. Bin begeistert über die Themen, die Sie anschneiden und das tolle Bildmaterial, das Sie zur Auflockerung hinein stellen. Leider bin ich zu alt, um mit 85 Jahren noch einmal umzuziehen, sonst würde ich Ihre schöne Stadt gern als Wohnsitz wählen.

    Auch Ihr NewLETTER IST SEHR INTERESSANT; ABER DIE zEITSCHRIFT IST REINE fREUDE. Ich lasse sie immer nach dem Auslesen in meinem Wohnzimmer sichtbar liegen, meine Senioren-Freunde schauen dann auch bnoch gern hinein.

    Ich wünsche Ihnen und Ihrem Team weiter so tolle Ideen bei der Herausgabe dieser Zeitschrift.

    Herzliche Grüße aus Berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert