Unser E-Paper ist die digitale Ausgabe der gedruckten Zeitung. An jedem Computer mit Internetzugang (auch Smartphone oder Tablet) können Sie alle aktuellen Ausgaben bequem online lesen – an jedem Ort der Welt. Zurzeit 70 PDF-Ausgaben der beliebten Mülheimer Senioren Zeitung stehen Ihnen hier im Archiv zum kostenfreien Download zur Verfügung (inkl. der „Null-Nummer“ von Dezember 1989). Stöbern Sie im Archiv ab Heft 50 (2003).
Redaktion Alt? na und!

Ausgabe 119 | Dezember 2020 bis Februar 2021
- Marc Buchholz (CDU) ist neuer Oberbürgermeister in Mülheim (Red.)
- Das Geleucht (FAM)
- Was wird aus meinem Ehrenamt? (bagso)
- Pflege zu Hause (GST-B)
- BuchtippGewalt gegen Frauen (TI)
- Alles anders – Was wird aus dem Ehrenamt? (SW)
- Neues für Senioren vom Mülheimer Sportbund (CMJ)
- Silvester (Albert Einstein)
- Kleine Vorpremiere rührt zu Tränen (GST-B)
- Noch mehr nachbarschaftliche Kommunikation (AD)
- Aus der Geschichte des Mülheimer Stadtteils Heißen (ERA)
- Seniorenbegegnungsstätte Schloss Styrum bleibt im Bestand unverändert (Seniorenbeirat)
- Früher Frust (GST-B)
- Christkind im Stau (FAM)
- Wir sind noch da (Paul Steinhauer)
- Winter (TI)
- Mittagsschlaf – Eine geheime Kraftquelle (MAS)
- Katzentisch (KN)
- Aufgegessen (SW)
- Der Kuss -in Operette und Schlager (FAM)
- Deutsche Mundarten (GH)
- Fantasie kann nicht lügen (ERA)
- Gejo (ev)
- Wie geht es weiter?
- Bilderrätsel (Foto: FAM)
- Silbenrätsel (MAS)
- Das verflixte HRoberto Ciulli -im Gespräch mit Alt? na und! (CMJ)
Achtung! Aufgrund der aktuellen Situation erfolgt die Belieferung an die Verteilerstellen mit der gedruckten Ausgabe auch diesmal (Heft 119 ab Anfang Dezember 2020) wieder eingeschränkt.
Die Ausgabestellen in Mülheim finden Sie HIER!

Ausgabe 118 | September bis November 2020
- Wählen: hingehen und Kreuzchen machen! (Red.)
- MÜLHEIM. GEMEINSAM. STARK. (Red.)
- Kurze Mitteilung (TI)
- Corona – Eine Umfrage (CMJ)
- Nachbarschaftshaus (TI)
- Das Smart-Café (TI)
- Vorgeschädigt (ev)
- Wasser ist zum Waschen da… (ERA)
- Der Hajek-Brunnen (GST-B)
- Unterwegs als Granny Aupair? (KN)
- Ein Fall von Altersdiskriminierung (KN)
- Ich bin ein „EFI“ (AD)
- Fehlen mir die Worte? (FAM)
- Tagebuch zweiter Wohnungskater… (SW)
- Kunst erleben am PC! (FAM)
- Südtirolkrimi (GP)
- Phantasieren beim Wandern (GST-B)
- Eine kurze Geschichte der Menschheit (GH)
- Buchtipp (Red.)
- Wanderung über den Auberg (GH)
- Silbenrätsel (MAS)
- Bilderrätsel (Foto: GP)
- Gejo (ev)
- Florence Nightingale (MAS)

Ausgabe 117 | Juni bis August 2020
- In eigener Sache / Corona(GStB)
- Der Staudenhibiskus (AD)
- Glück (CMJ)
- Heimfinder NRW (ER)
- Die Kunst des Zuhörens (TI)
- Was kann ein Smartphone? (CMJ)
- Ist das Kunst oder kann das weg? (KN)
- Ein neuer Rotfuchs (AD)
- Blumentraum (ERA)
- Geschichtliches über die Mülheimer Altstadt (ERA)
- Rechte und Pflichten eines Oberbürgermeisters (GStB)
- Leben, Schreiben, Atmen… (KN)
- Die Simulations-Patienten-Trainerin Ariane Raspe (GH)
- Der 70. Geburtstag (ev)
- Früh übt sich (GStB)
- Dat Hochfelder Blag erzählt von früher (GP)
- Junior-Uni Ruhr (SW)
- Hasenbrot (KN)
- Die Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstler e.V. (FAM)
- Walli, Mary und Connor (GT)
- Rätsel: Buchstaben-Tausch, Zeitprobleme, Kauderwelsch (ev), Bilderrätsel, Silbenrätsel (MAS), Geburtstag
- Mülheim und seine Städtepartnerschaften (ERA)

Ausgabe 116 | März bis Mai 2020
- Ostereiersuche mit dem Opa (FAM)
- Alfred Beyer: Ein Kämpfer für die Inklusion (CMJ)
- Besuch von Dezernent Marc Buchholz (SW)
- Was ist eigentlich CO2? (GST-B)
- Die Schere in der Altersversorgung (FAM)
- Alloheim Senioren-Residenz „Stadtquartier Schloßstraße“ (RM, GP, GT)
- Max-Planck-Institut für Kohlenforschung / MPI (AD)
- Der 2. Sonntag im Mai (ev)
- Warten – Ein Zustand mit vielen Gesichtern (MAS)
- Ein Park feiert Geburtstag (CMJ)
- Erinnern Sie sich? (RM)
- Die heutige Jugend … (GT)
- Enkel Ben – der Schmied (GH)
- Mülheimer Sportbund – 100 Jahre MSB (CMJ)
- Der Maulwurf – Wildtier des Jahres 2020 (SW)
- Klimawandel (Ti)
- Gehirnjogging (GP)
- Stufen (Hermann Hesse)
- Neubeginn (KN)
- GEJO (ev)
- Kalenderrechnen
- Bilderrätsel
- Silbenrätsel (MAS)
- Käferinvasion
- Wortschatztraining
Jahrgang 2019
Mülheimer Seniorenzeitung wird 30 Jahre alt
(Westdeutsche Allgemeine Zeitung)
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Mülheimer Seniorenzeitung veröffentlicht 100. Ausgabe
(Westdeutsche Allgemeine Zeitung)
Das Team von „Alt? na und!“ will die Menschen bewegen
(Westdeutsche Allgemeine Zeitung)
100 Ausgaben Alt? na und!: eine reife Leistung
(Mülheimer Woche)
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
25 Jahre Alt? na und!
(Stadt Mülheim an der Ruhr)
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Alt? na und! Die Mülheimer Seniorenzeitung
(taz.am Wochenende)
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
2. Halbjahr 2003
Archiv