Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne die Angabe von personenbezogenen Daten möglich.
Soweit personenbezogene Daten beim Besuch unserer Webseiten erhoben werden, verarbeiten wir diese ausschließlich nach Maßgabe der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes vom 30. Juli 2017 (BDSG-neu), sowie des Telemediengesetzes (TMG). Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten findet ausschließlich nach Maßgabe dieser Datenschutzerklärung statt.
Datenschutzhinweise
E-Mails
Die Redaktion von Alt? na und! bekommt E-Mails (über unser Kontakt-Formular oder direkt an redaktion@alt-na-und.de). Name und Mail-Anschrift der Absender werden gespeichert, bis die Bearbeitung der Mails abgeschlossen ist. Danach werden Name und Mail-Anschrift gelöscht.
Internet-Seite
Wenn Sie unsere Internet-Seite (www.alt-na-und.de) zum Lesen oder für einen Download anklicken, werden Ihre Daten nicht gespeichert.
Kommentare
Wenn Sie einen Kommentar auf der Internetseite mittels des Formulares auf der Startseite einstellen, kann diese Nachricht mit Ihrem Namen (nie mit Ihrer Mail-Anschrift) veröffentlicht werden. Ihr Name und die Mail-Anschrift werden von uns gespeichert. Dieser Speicherung können Sie jederzeit widersprechen. Sie wird dann gelöscht, Ihre Nachricht auf unserer Internetseite auch.
Ihren Widerspruch senden Sie bitte an redaktion@alt-na-und.de oder per Brief an Redaktion Alt? na und!, c/o Stadt Mülheim an der Ruhr, Netzwerk der Generationen, Ruhrstr. 1, 45468 Mülheim an der Ruhr.
Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter bestellen, speichern wir Ihren Namen und Ihre Mail-Anschrift. Die Bestellung erfolgt nach dem sogenannten „Double-Opt-In-Verfahren“ (Sie erhalten eine E-Mail nach der ersten Bestellung, welche Ihrerseits ein weiteres Mal bestätigt werden muss).
Unseren Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Die Möglichkeit dazu finden Sie auf jedem neuen Newsletter, den Sie bekommen. Mit der Abbestellung werden auch Ihre bis dahin gespeicherten Daten gelöscht.
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren.
Erfahren Sie mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.